Beitragserhöhung ab 01.09.2025
Aufgrund der geänderten Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) sind seit November 2022 die Tierarztkosten stark gestiegen und auch das Futter wird immer teurer. Unsere Mitgliedsbeiträge haben wir hingegen das letzte Mal vor 12 Jahren angepasst.
Rund 96% unserer Einnahmen verwenden wir für Futter- und Pflegestellen sowie für die Kostenübernahme von Kastrationen herrenloser Katzen und für sonstige tierärztlichen Behandlungen derselben. Um auch weiterhin den Tierschutz im gewohnten Umfang unterstützten zu können haben wir bei der letzten Mitgliederversammlung am 17.05.2025 beschlossen, die Mitgliedsbeiträge ab 01.09.2025 zu erhöhen.
Wenn Sie ab September 2025 Mitglied werden wollen, laden Sie bitte das neue Infoheft mit Anlage herunter:
>> Mitgliedsantrag und SEPA-Lastschriftmandat (Anlage mit 2 Seiten)
Sie können als Einzelperson oder als Paar Mitglied werden.
Wählen Sie zwischen einer
- Normalmitgliedschaft
- Mitgliedschaft mit ermäßigtem Beitrag
- Fördermitgliedschaft
Die Höhe des jeweiligen Beitrags entnehmen Sie bitte Seite 8 des Infoheftes,
den Mitgliedsantrag selbst und das SEPA-Lastschriftmandat stellen wir als Anlage zum Infoheft zur Verfügung.
Das Antragsformular kann mit Adobe Acrobat 9 digital ausgefüllt werden.
Vergessen Sie bitte nicht das ausgefüllte Formular abschließend mit Ihrer Unterschrift zu versehen.
Zur Identitätsprüfung fügen Sie bitte ein amtliches Dokument mit Adressangabe bei,
z. B. Personalausweis (Vorder- und Rückseite), Telefonrechnung, Gehaltsabrechnung oder einen amtlichen Bescheid.
Hinweis: Nummern oder Summen, die nicht zur Identifizierung des Antragstellers bzw. der Antragstellerin benötigt werden, sollen geschwärzt werden!
Falls Sie einen ermäßigten Beitrag wählen, ist die Kopie eines aktuellen Dokumentes nötig, das die Ermäßigung Ihres Beitrages belegt.
Datenschutz ist uns wichtig!
Catsitting ist Vertrauenssache. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass der Verein nicht nur weiß, wer Mitglied werden möchte, sondern dass er darüber hinaus auch über einen Beleg über den Wohnsitz eines jeden neuen Mitgliedes verfügt. Wir sichern allen Mitgliedern zu, dass die persönlichen Daten nach den gesetzlich vorgeschriebenen Standards unter Verschluss gehalten und nur für Vereinszwecke genutzt werden. Die Daten sind innerhalb des Freundeskreises Katze und Mensch e. V. nur Personen zugängig, die eine entsprechend übertragene Aufgabe des Vereines verrichten. Der Verein gibt keine Daten an Außenstehende weiter.
Auf Seite 6 und 7 des Infoheftes informieren wir Sie gemäß Art.13 DS-GVO detailliert über die Erhebung personenbezogener Daten.
Lesen Sie ergänzend auch unsere >> Satzung (Stand: 26.06.2021).
Senden Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen per Mail an >> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an
Freundeskreis Katze und Mensch e. V.
- Mitgliederverwaltung -
Postfach 13 04
70797 Kornwestheim